Röntgendiffraktion (RDA)
Pulverdiffraktion
- qualitative (Search/Match) Analysen
- quantitative (Rietveld) Analysen
Texturanalysen
- anisotrope makroskopische Materialeigenschaften wie z.B.
- E-Modul
- thermische Ausdehnung,
- magnetische Eigenschaften,
- plastisches Materialverhalten bei der Umformung (r-Wert),
- Bestimmung des Materialzustandes (vollständige oder teilweise Rekristallisation)
Spannungsanalysen
- Eigenspannung
- Materialspannungen unter mechanischer Belastung
- Experiemente unter uniaxialem Druck
Korngrößen- und Kristallitgrößenverteilungsanalysen
Bestimmung von Einkristallorientierungen
Gütebestimmungen von Einkristallen in polykristallinen Materialien mittels Lauekamera
Alle diese Analysen können mit ortsaufgelösten Verfahren kombiniert werden. Bei Bedarf führen wir sowohl Pulver- als auch Texturdiffraktometrie an Synchrotron- oder Neutronenquellen durch.