Abschlussarbeiten
betreute Masterarbeiten:
- Sebastian Merk (2023) - Geographische Differenzierung chinesischer Teegärten mit Hilfe von geochemischen Methoden
- Marina Brinkmann (2017) - Isotopengeochemische Charakterisierung tertiärer Basaltintrusionen im Werra-Kalirevier
- Than Phu Felix Nguyen (2017) - Isotopengeochemische Charakterisierung regionaler Holzvarietäten in Deutschland
- Alexander Wellhäuser (2016) - Origin and chronology of amphibolite-facies metabasites at the southern margin of the Svecofennian orogen, Västervik area in south-eastern Sweden
- Natalie Höppner (2014) - Validierung unterschiedlicher Aufschluss- und Trennungsverfahren für Strontium-isotopenanalysen zur Provenienzstudie von Spargel
betreute Bachelorarbeiten:
- Kim Dominik Seewald (2018) - Isotopengeochemische Charakterisierung von indonesischen und lateinamerikanischer Kaffeebohnen
- Sebastian Merk (2017) - Geographische Herkunftsanalyse von grünen Kaffeebohnen mit Hilfe von isotopengeochemischen Methoden
- Kristina Sass (2016) - Geographische Herkunftsanalyse nicht zertifizierter Teeproben unter Anwendung des Strontium Isotopensystems
- Marina Brinkmann (2014) - Sr Isotopencharakterisierung von Teepflanzen (Camellia Sinensis) aus S-Darjeeling (NE-Indien)
- Sarah Louis (2014) - Major and trace element analysis of experimentally fired pottery in the interests of a provenience study of ancient ceramics
- Jan Hendrik Dammasch (2014) - Sr Isotopencharakterisierung von Teepflanzen (Camellia Sinensis) aus N-Darjeeling (NE-Indien)
- Alexander Wellhäuser (2013) - Methodische Überprüfung einer Provenienz-Analyse an experimentell gebrannten Keramiken mittels Haupt- und Spurenelementen sowie Isotopensystematik
betreute Geoprojekte (Master Kurs):
- Sebastian Merk (2019) - Critical metals in smart phones
- Sarah Weik (2018) - Provenienz-Analyse an Holz
- Anna Krahl (2016) - Sr-Isotopenanalyse an Camellia Sinensis Teepflanzen aus Darjeeling und Assam
- Marina Brinkmann (2016) - Sr-Isotopencharakterisierung von chinesischen Tees (Camelia sinensis)